Die Saison 2024/25 war für den TTC Oberacker III ein voller Erfolg. Mit einer starken Teamleistung über die gesamte Runde hinweg sicherte sich die Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz in der Herren Kreisklasse C (4er) Gruppe 1 – ein Ergebnis, auf das sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch der Verein stolz sein können. Viele Begegnungen verliefen äußerst spannend, wurden teils knapp gewonnen, teils unglücklich verloren. An Dramatik und Spannung mangelte es dabei in kaum einem Spiel. Bereits zu Beginn der Saison deutete sich das große Potenzial der Mannschaft an. Mit kämpferischer Einstellung, mannschaftlicher Geschlossenheit und auch ein wenig Glück etablierte sich das Team frühzeitig in der oberen Tabellenhälfte und musste sich am Ende der Runde in der Tabelle lediglich dem TSV Diedelsheim II geschlagen geben. Wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hatten Alexander Grünberger, der mit herausragenden 29 Siegen bei nur 3 Niederlagen die absolute Topbilanz der Mannschaft aufstellte, sowie Andrea Dreher, die mit starker Nervenstärke und einer Bilanz von 20:12 eine beeindruckende Saisonleistung zeigte. Thomas Ernst absolvierte eine kämpferische Runde mit vielen hart umkämpften Partien und sicherte mit einer Bilanz von 13:17 wertvolle Punkte für das Team. Ergänzt wurden diese Ergebnisse von Luca Badali, der mit einer erfreulichen Bilanz von 7:5 einen wichtigen Beitrag leistete. Ein besonderer Dank gilt dem Einsatz der Damen im Team, die etwa die Hälfte aller Einsätze bestritten und maßgeblich zum Gesamterfolg beitrugen. Mit Silke Weyhersmüller, Andrea Dreher, Annemarie Grimme und Ulrike Böss standen gleich mehrere Spielerinnen regelmäßig für den TTC Oberacker III an der Platte. Besonders Silke Weyhersmüller übernahm in der Rückrunde mit einer beeindruckenden Bilanz von 9:3 in zahlreichen Begegnungen eine tragende Rolle und bewies sich als verlässliche Punktelieferantin. Neben den sportlichen Ergebnissen bleibt vor allem der großartige Teamgeist in Erinnerung. Die gegenseitige Unterstützung, vor allem bei kurzfristigen Ausfällen, und der faire, freundschaftliche Umgang miteinander prägten die Saison und waren sicherlich ein wesentlicher Faktor für den sportlichen Erfolg. Unvergessen bleiben zahlreiche besondere Momente, etwa Silkes spannende Fünf-Satz-Matches oder das kuriose 5:5 gegen den TTC Gondelsheim, dass die Mannschaft gezwungenermaßen in einer 2-Mann-Besetzung bestreiten musste. Gestärkt durch den gemeinsamen Erfolg, die gute Stimmung und den spürbaren Teamzusammenhalt blickt die gemischte Mannschaft aus Spielerinnen und Spielern des TTC Oberacker III zuversichtlich und voller Vorfreude auf die kommende Saison