>
>>Am Samstag, den 13. Dezember 2014 steht die nächste Veranstaltung des TTC Oberacker an. Um 20.00 Uhr ist das Mundartduo KraichgauSound zu Gast in der Sporthalle. Das Duo beschreibt sich selbst wie folgt: "Wir machen unsere eigene Musik, mit eigenen Texten - in der Sprache, mit der wir aufgewachsen sind: badisch - kurpfälzisch. So können wir uns am Besten ausdrücken. Unsere Musik ist echte Handarbeit, natürlich, kommt von Herzen und geht ans Herz. Unser Motto: "mir mache musich mit leib un seel“. Alle Mundartfans erwartet ein besonderer Genuss: KraichgauSound präsentieren alte und neue Stücke in neuem Sound zusammen mit ihrem Freund Charly Weibel. Lasst euch überraschen. Der Eintritt beträgt 8 €>
Tischtennisturnier für Nichtaktive
Jeder von uns hat doch schon einmal Ping-Pong gespielt und behauptet es zu können. Jetzt haben Sie mal wieder die Gelegenheit, ihr Tischtennistalent unter Beweis zu stellen.
Der TTC Oberacker führt in der Woche vom 15.06. bis 19.06.2015 ein Tischtennisturnier für Vereine aus Kraichtal durch. Ausgetragen wird das Turnier für Zweiermannschaften. Gemischte Mannschaften sind möglich.
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine der Stadt Kraichtal. Die Spieler/innen dürfen mindestens fünf Jahre nicht aktiv an Spielen eines Tischtennisvereins teilgenommen haben.
Die Vorrunde wird in Gruppen ausgespielt, die folgenden Spiele im KO-System. Die Siegermannschaft, der
Zweite und Dritte erhalten Sachpreise. Die Startgebühr beträgt 10 € pro Mannschaft. Bei geringer Teilnehmerzahl steht der Montag, 15.06.15 als Trainingsabend ab 19.00 Uhr zur Verfügung. Melden sich mehr als 12 Mannschaften werden am Montag und Dienstag bereits Gruppenspiele stattfinden, das Halbfinale und das Finale finden am Freitag, 19.06.15 statt.
Meldungen bis zum 01.06.2015 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder dienstags und freitags 19.00 – 22.00 Uhr Sporthalle Oberacker
Während der Veranstaltung sorgt unser Veranstaltungsteam für Speis und Trank.
Der TTC Oberacker hofft auf eine rege Beteiligung.
Tischtennis-Anfängertraining für Kids von 7 –9 Jahren
Der TTC Oberacker bietet sport- und bewegungsbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2006-2008, einen Anfängerkurs für Tischtennis an!
Unter der Anleitung von ausgebildeten Jugendtrainern werden die Kinder spielerisch an den Tischtennissport herangeführt! Dabei stehen Spielformen zum Erlernen der koordinativen Fähigkeiten, wie Reaktions-, Orientierungs-, Kopplungs-, Differenzierungs-, Rhythmus- und Gleichgewichtsfähigkeit, im Vordergrund!
Training (Schnuppertraining) ist jeden Montag von 18-19 Uhr in der Sporthalle am Burgberg in Oberacker!!
Der TTC Oberacker würde sich freuen, wenn sich einige Kids angesprochen fühlen!
Nähere Informationen können bei Jochen Diener, Tel.: 07252/5864166 erfragt werden!!
Der erste Vorstand, Wolfgang Kiszler, begrüßte am Freitag den 24. April 2015 die anwesenden Mitglieder und teilte mit, dass er nicht mehr zur Wahl steht. Durch die Sitzung führte der zweite Vorstand Günter Kopf, der kurz das sportliche sowie das gesellschaftliche Jahr Revue passieren ließ. Ein großer Erfolg war sicherlich das Kerwe Essen. Die Schriftführerin Simone Schulze berichtete über die Sitzungen im vergangenen Jahr und über die Veröffentlichung der Protokolle. Auch sie stand nicht mehr zur Wahl. Die Kassenwartin, Michaela Rojc, erläuterte in ihrem Kassenbericht die finanzielle Situation des Vereins. Beide Kassenprüfer bescheinigten ihr eine hervorragende Kassenführung, so dass die Versammlung die einstimmige Entlastung vornahm. Es folgten nun die Berichte der Mannschaftsführer und der Sportleiter. Hier wurde nochmals die Personalnöte der einzelnen Mannschaften deutlich. Jedoch kann man durchaus von einem guten Jahr sprechen, denn alle Mannschaften konnten sich in ihren Klassen halten. Bei der Aussprache über die Berichte wurde über hauptsächlich über die Mannschaftsaufstellungen diskutiert. Der Ehrenkommandant der freiwilligen Feuerwehr Oberacker, Emil Langendörfer, nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor. Diese wurden einstimmig entlastet. Nun standen die Neuwahlen an. Folgende Ämter wurden wie folgt besetzt: Pressewart T. Scheeder, Beisitzer G. Wöhrle, Sportwart Damen, A. Grimme, Kassenwart M. Rojc, Kassenprüfer R. Bachmann und G. Schwarz, Schriftführer vakant. Der TTC Oberacker hat glücklicher Weise einen neuen ersten Vorstand. Thorsten Bachmann stellte sich zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt, wie auch alle anderen. Danach wurden die Ehrungen des Vereins durchgeführt. Folgende Mitglieder wurden geehrt: 25 Jahre Mitgliedschaft: Ulrike Böß, Christine Mayer; 40 Jahre Mitgliedschaft: Ulrich Blickensdörfer, Thomas Ernst, Richard Hörrle, Christa Kutterer; 50 Jahre Mitgliedschaft: Ursula Geckler, Gertrud Schilling, Anita Sitzler, Karin Süpfle, Wendelin Steiner, Winfried Weis, Heide Schilling. Der badische Tischtennisverband ehrte folgende Spieler: 20 Jahre aktive Tischtennistätigkeit Marcel Götz; 25 Jahre Thomas Balmert; 30 Jahre Thomas Ernst, Torsten Scheeder, Simone Schulze, Margarete Götz; 35 Jahre Michaela Rojc, Andrea Dreher; 40 Jahre Annemarie Grimme; 50 Jahre Gisela Schwarz. Bei dem Punkt Anträge und Aussprache stellte die Vorstandschaft fristgemäß den Antrag auf Erweiterung der Vorstandschaft. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen unter Vorbehalt der Eintragung. Bei der Aussprache wurde nochmals die Personalsituation, aber hauptsächlich die Situation des Clubraums und der Halle diskutiert. Mit der Bekanntgabe der Termine schloss der zweite Vorstand Günter Kopf die Mitgliederversammlung.