TTC Oberacker

Anmelden

 

 

„Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen“

Der TTC Oberacker trauert um Heini Herzel

*07.08.1941                             gestorben 07.03.2025

Mit Heini verliert der TTC Oberacker ein wertvolles Mitglied. Er war im Jahr 1961 ein Mann der ersten Stunde des Vereins und übernahm bei der Gründungsversammlung das Amt des Schriftführers bis zum Jahr 1991. Von 1975 bis 1991 war er der Sportwart des TTC mit Weitblick. Herausragend war seine Zeit als Aktiver, mit gefürchteten Antitop-Rückhand, von 1961 bis 2022. Er war als stets fairer Spieler von allen geschätzt. Heini war ein gern gesehener Gast unserer Heimspiele und er fand stets die richtigen Worte für seine Tischtennis-Kameraden.

Sein unerwarteter Tod hat uns schwer getroffen und er wird uns fehlen.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und er wird stets in unseren Herzen bleiben.

Der Vorstand des TTC Oberacker

Heini mit seinem Bruder Matthias im Jahre 2024

An die Mitglieder des

TTC Oberacker

Einladung zur Generalversammlung des TTC Oberacker

Am 27. April 2018, Beginn 20.00 Uhr

Ort: Sporthalle Oberacker

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Jahresbericht der Vorstandschaft
  4. Bericht Schriftführer
  5. Bericht Kassierer
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Berichte der Sportleiter
  8. Bericht Jugendleiter
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Wahlen
  12. Anträge und Aussprache zu den Anträgen
  • Antrag der Vorstandschaft auf Neufassung der Satzung
  1. Termine und Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens 1 Woche vor der Versammlung, also bis zum 20. April 2018, über das Postfach einzureichen.

Wir hoffen auf rege Beteiligung der aktiven und passiven Mitglieder unseres Vereines.

Mit sportlichen Grüßen

Torsten Scheeder

Schriftführer TTC Oberacker e.V.

c0027836 5d17 4673 902b 93a5ba63e54c

Erfolgreiche U13 beim Bezirkspokalsieg 2025. Es spielten Seabstian Zvaleny, Maximilian Kurz und Sarah Baumann

 

Ausblick auf die Saison 2013/2014

 

Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und für den TTC Oberacker wird es ein Übergangsjahr sein, dass aufgrund von beruflichen Veränderungen, Motivationsproblemen und Verletzungen einiger Leistungsträger sich schon vorab schwierig gestaltet hat.

Trotzdem schickt der Verein wieder 4 Herren- und 3 Damenteams ins Rennen. Die Herren 1 wurde durch Tomas Koma und Alexander Reckers an Position 1 und 2 verstärkt, und man hat dadurch versucht den Verlust des bisherigen Mannschaftsführer Patrick Prestel zu kompensieren. Das Saisonziel der Ersten in der Verbandsklasse Süd ist ein Platz unter den ersten 3.

Schwieriger ist die Ausgangslage für die Damen, die in der nächsten Runde auf die pausierende Cindy Fuchs verzichten muß. Wie im letzten Jahr ist das Saisonziel ganz klar der Klassenerhalt in der Verbandsliga.

Nach dem bitteren Abstieg der Herren 2 im letzten Jahr aus der Bezirksklasse, heißt es für die Mannschaft nun neues Selbstvertrauen zu sammeln, und vielleicht oben anzugreifen. Das Team wurde wieder verjüngt, denn mit dem 17-jährigen Marvin Kikillus versucht man weiter auf die Jugend zu setzen.

In der Besetzung Dr. Simone Schulze, Romy Bachmann und Annemarie Grimme spielt die Damen 2 in der Bezirksliga Mitte . Ein realistisches Ziel ist ein vorderer Tabellenplatz.

Die Herren 3 spielen weiterhin in der Kreisliga B, und vom Papier her hat man eine starke Mannschaft zusammen. Allerdings bleibt abzuwarten wie das Team tatsächlich dann aufläuft und in welcher Verfassung sich der einzelne Spieler präsentiert.

Dadurch, dass Heini Herzel nun in die Herren 3 gestellt werden musste, war man gezwungen die Herren 4 nun in der Kreisklasse B zu melden, und somit ein Liga tiefer spielen zu lassen als in den Jahren zuvor. Es stehen dem Team mindestens 10 Spieler zur Verfügung, so dass zu hoffen bleibt, dass es für das Team eine Saison ohne Personalsorgen wird.

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt der Damen 3 in der Bezirksliga gilt es für das Team um Katrin Mezger, dieses Ergebnis zu wiederholen. Mit dem Wiedereinstieg in den Tischtennissport von Nadine Franke ist personell auch mehr Spielraum in der nächsten Saison.

Trainingsfleißig war die Jugend des TTC Oberacker, denn sie hat bis zur Sommerpause nicht nur durchtrainiert, sondern auch kräftig an ihrer Technik gearbeitet. Dies gilt es nun im Wettkampf abzurufen.

Die Jugend 1 um ihren Spitzenspieler Lucas Schwärzl spielt nächste Saison in der Bezirksliga und es ist ein vorderer Tabellenplatz das Ziel.

Luca Badali, Sophie Stefanjuk und Cedric Bengs bilden die Jugend 2 und spielen in der Kreisklasse. Diese Liga ist eine 12er Staffel und somit kommen einige Spiele auf das Team zu.

Die Schüler 1 werden in der Bezirksklasse auf Punktejagd gehen. Die Mannschaft ist sehr talentiert und es ist zu hoffen, dass die Kids sich weiter entwickeln in einer Liga mit starken Gegnern.

Erste Erfahrungen im Wettkampfsport Tischtennis sollen die Jüngsten unseres Verein sammeln. Das B-Schülerteam spielt in der Anfängerrunde mit und soll langsam aufgebaut werden.

Ich persönlich wünsche mir eine stressfreiere Saison, das sicherlich durch etwas mehr Motivation jedes Einzelnen in Punkto Trainingseifer und Terminplanung auch realisierbar ist. Dann bin ich mir sicher, dass auch der sportliche Erfolg sich einstellen wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.