Bei der ausgetragenen Bezirksrangliste vor Weihnachten ´22, vertraten Elias Balmert bei der männlichen U15 und Magnus Baumann bei den U19 den TTC Oberacker.
Elias konnte mit einem ausgeglichen Spielverhältnis am Ende einen 6.Platz für sich verbuchen und war somit 1.Ersatz für die Regionsrangliste.
Für Magnus war es das erste Turnier und als Jüngster in der U19-Klasse, stand Spielerfahrung an erster Stelle. Somit ist der 15.Platz ein zufriedenstellendes Ergebnis für ihn.
Bei den vor kurzen stattgefundenen Regionsrangliste in Odenheim wurde Elias kurzfristig nach nominiert und durfte weiter Erfahrung auf einem höherem Spielniveau sammeln. 2 fein herausgespielte Siege, aber auch die ein oder andere unnötige Niederlage, bedeutete am Ende einen 15.Platz im Endklassement.
Schon tagelang auf die Regionsrangliste U11 hin gefiebert haben unsere Jüngsten Sebastian Zvaleny und Maximilian Kurz. Für beide war es das erste Tunier.
Alle waren gespannt wir sich die Jungs schlagen würden. Gleich in der ersten Spielrunde mussten beide gegen sehr starke Gegner antreten. Beide begannen mit einer Niederlage. Im Anschluss gewann Sebastian sein 2..Spiel und qualifizierte sich für die Zwischenrunde um die Plätze 1-8. Maxi feierte in seinem 2. Spiel durch seinen ersten Satzgewinn sein erstes Erfolgserlebnis. Er spielte dann weiter in der Zwischenrunde 9-16. In der nächsten Runde steigerte sich Maxi und gewann sein ersten zwei Spiele. Leider verlor er die beiden letzten Spiele knapp im fünften Satz, was Maxi etwas frustrierte. Aber im Nachhinein lieferte Maxi Kurz einen tollen Einstand ab und er ließ sein vorhandenes Talent aufblitzen. Weiter so!
In der Zwischenrunde startete Sebastian sofort mit 2 klaren Siegen. Im Spiel um den Gruppensieg musste er jedoch die Stärke seines Gegners anerkennen. Im Spiel um Platz 3 stellte Sebastian sein Können noch einmal unter Beweis und gewann klar mit 3:1 Sätzen. Der erreichte 3 Platz bedeutet die Qualifikation zur Verbandsrangliste in Weinheim.
Unterstützt wurden die Jungs vom Betreuerteam Leah, Jochen, Karsten, Lubos und Jona.
Speziell Jona, der selbst erst seit einem halben Jahr spielt, unterstützte seine Kumpels beim Zählen oder Wasser holen. Das ist Teamgeist.
Bei den diesjährigen Verbandsranglisten in Weinheim vertrat Sebastian Zvaleny den TTC Oberacker sehr erfolgreich. Er erspielte sich einen tollen 4. Platz bei der Jungen U11-Konkurrenz und verpasste nur knapp die Qualifikation der Baden-Württemberg-Rangliste.
Mit seinem sicheren Spiel und seinen kontrolliert eingesetzten Topspinschlägen konnte sich Sebastian in seiner Vorrundengruppe mit einen Spielverhältnis von 5:2 für die Endrunde der Besten 4 qualifizieren. Dort waren allerdings die Gegner zu stark.
Die Jugendtrainer und der Verein gratulieren Sebastian Zvaleny zu diesem super Ergebnis.
Einladung zur Mitgliederversammlung des TTC Oberacker e.V.
Am 05. Mai 2023, Beginn 20.00 Uhr
Ort: Sporthalle Oberacker
Tagesordnung:
Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens 1 Woche vor der Versammlung, also bis zum 28. April 2023, über das Postfach einzureichen.
Wir hoffen auf rege Beteiligung der aktiven und passiven Mitglieder unseres Vereines.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Tischtennisclub Oberacker.
Sie finden auf dieser Homepage aktuelle Informationen über den Spielbetrieb, den Verein und den Tischtennissport.
Nach den letzten zwei durch Corona geprägten Runden, geht der TTC Oberacker in dieser Saison mit insgesamt 6 Mannschaften an den Start. Drei Mannschaften im Herrenbereich, zwei Mannschaften bei den Damen und eine Jugendmannschaften. Wir hoffen darauf, dass diese Saison zu Ende gespielt werden kann.
Nach einer dreijährigen Pause nahm die Jugend des TTC wieder an Ranglisten teil, lesen Sie mehr hierzu unter der Rubrik "Aktuelles".
Herzliche Einladung zu den Heimspielen des TTC. Die Spielpläne finden Sie unter der Rubrik Ergebnisse. Denken Sie daran, dass die Hallen nur schwach beheizt werden.
Aber auch der gesellige Teil wird beim TTC groß geschrieben. So bietet sich den Sportlern und Fans während der Verbandsrunde die Möglichkeit vom Clubraum aus bei guten Gesprächen das Geschehen in der Halle zu beobachten.
Sportstätte: Sporthalle Oberacker; Am Burgberg 1; 76703 Kraichtal; 07250/8456
Die dritte Herrenmannschaft hatte den SSV Waghäusel zu Gast. In der Auftstellung Thomas Kunz, Luca Badali, Magarete und Marcel Götz konnte man einen 6:4 Erfolg feiern. Für die Punkte sorgten das Doppel Kunz/Götz, Marcel, sowie in den Einzeln Kunz, Badali und Götz, Marcel.
Die zweite Herrenmannschaft gewann souverän mit 9:1 gegen Bretten. Die Herren Günter Kopf, Cedric Balmert, Heini Herzel, Torsten Scheeder und Thomas Ernst wurden von Andrea Dreher unterstützt.
Die erste Damenmannschaft war in Weingarten zu Gast. Gegen einen der Titelanwärter verloren Ulrike Böß, Andrea Drehen, Cindy Fuchs und Michaela Rojc klar mit 8:2 Punkten. Cindy Fuchs und Michaela Rojc sorgten für die Punkte.
Die erste Herrenmannschaft musste auf heimischen Platten gegen Eschelbach-Angelbachtal antreten. Lucas Schwärzl, Jochen Diener, Tobias Schwärzl, Günter Kopf, und Thomas Ernst unterlagen klar mit 2:9 Punkten. Lediglich Kopf und Balmert konnten ein Spiel gewinnen.
Die Schülermannschaft Elias Balmert, Sina Weber, Laura Jansen und Arikan Emirhan gewannen gegen Odenheim klar mit 8:2 Punkten.
Die dritte Herrenmannschaft hatte den SSV Waghäusel zu Gast. In der Auftstellung Thomas Kunz, Luca Badali, Magarete und Marcel Götz konnte man einen 6:4 Erfolg feiern. Für die Punkte sorgten das Doppel Kunz/Götz, Marcel, sowie in den Einzeln Kunz, Badali und Götz, Marcel.
Die zweite Herrenmannschaft gewann souverän mit 9:1 gegen Bretten. Die Herren Günter Kopf, Cedric Balmert, Heini Herzel, Torsten Scheeder und Thomas Ernst wurden von Andrea Dreher unterstützt.
Die erste Damenmannschaft war in Weingarten zu Gast. Gegen einen der Titelanwärter verloren Ulrike Böß, Andrea Drehen, Cindy Fuchs und Michaela Rojc klar mit 8:2 Punkten. Cindy Fuchs und Michaela Rojc sorgten für die Punkte.
Die erste Herrenmannschaft musste auf heimischen Platten gegen Eschelbach-Angelbachtal antreten. Lucas Schwärzl, Jochen Diener, Tobias Schwärzl, Günter Kopf, und Thomas Ernst unterlagen klar mit 2:9 Punkten. Lediglich Kopf und Balmert konnten ein Spiel gewinnen.
Die Schülermannschaft Elias Balmert, Sina Weber, Laura Jansen und Arikan Emirhan gewannen gegen Odenheim klar mit 8:2 Punkten.